Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen
Das Seminar Wohnungsabnahme findet in Zusammenarbeit mit SVIT Bern statt.
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, neue Kenntnisse erwerben oder sich einfach weiterbilden? Dann sind unsere Workshops und Seminare genau das Richtige für Sie.
Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
10. Schuljahr
Berufsbildung
Weiterbildung
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Seminar Wohnungsabnahme
Seminar Wohnungsabnahme
Das Seminar Wohnungsabnahme findet in Zusammenarbeit mit SVIT Bern statt.
1
Workshops
Workshops
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, neue Kenntnisse erwerben oder sich einfach weiterbilden? Dann sind unsere Workshops und Seminare genau das Richtige für Sie.
2
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Weiterbildung in Bern-Wankdorf und Solothurn,.
3
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
4
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Weiterbildung in Bern-Wankdorf und Solothurn.
5
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
6

Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSK

Im Lehrgang Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSK erwerben Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen. Sie sind befähigt, anspruchsvolle steuerliche, sozialversicherungstechnische und rechtliche Bestimmungen in Ihrem Berufsumfeld praxisgerecht umzusetzen.

 
 

Ausbildungsorte

 

Ausbildungsziel

Mit diesem Abschluss weisen Sie sich als Spezialist/ Spezialistin des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens aus und verfügen über vertiefte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und im Steuerrecht.

 

Abschluss

  • Diplom Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen)
 

Zulassungsbedingungen

Personen, welche sich vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen aneignen möchten.

Sur-Dossier-Aufnahmen

Aufnahmen in den Lehrgang sind sur-Dossier möglich, auch wenn die Zulassungsbedingungen zur eidg. Berufsprüfung nicht erfüllt sind.

 

Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.

 

Schnupperlektionen

Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

 

Details Standorte

BernHybridunterricht

SolothurnHybridunterricht

 
 

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern

Weiterbildung
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 36 36
wtrbldngfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Standort Solothurn

Weiterbildung
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn

Welche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?

Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum