Skip to content

Umfassende Allgemeinbildung zum direktem Zugang zur Universität

Persönlich – mit kleinen Klassen und sich kümmernden Klassenbetreuern. Konkret – mit praxisnahen Themenwochen zu unterschiedlichsten Themen. 

Anchor: angebot

Das Angebot auf einen Blick

Sie werden gezielt auf die Anforderungen eines kantonalen, eidgenössisch anerkannten Maturitätsabschlusses und das Studium an einer Universität vorbereitet.

Eidgenössisch anerkannte kantonale Maturität

Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen MSV oder 9. Klassen (Sek). Auch Eintritte in höhere Semester sind nach einer Abklärung möglich.
  • GYM1: Der Eintritt nach der 8. oder 9. Klasse erfolgt nach einem Aufnahmegespräch und einer Standortbestimmung.
  • GYM1–4: Abschluss der obligatorischen Schulzeit mit Mittelschulvorbereitung oder 10. Schuljahr. Aufnahmegespräch und Standortbestimmung
  • Höhere Semester: Der Eintritt ist nach einer genauen Abklärung möglich.

Vollzeitausbildung, Montag bis Freitag

4 Jahre

GYM1 (Quarta)

CHF 4210.– pro Quartal

GYM2–4 (Tertia bis Prima) CHF 4875.– pro Quartal

Einschreibegebühr, Bücher, Lehrmittel und Kosten für Exkursionen werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

August

Anchor: details

Details zum Angebot

Flexible tab(Tab id: widget_1702376968941)
    To utilize this module, drag and drop the "Grid options" to the desired section you want to transform into a tab content. Then, add the tab ID. For step-by-step instructions, please refer to: https://zeroheight.com/75eebd230/p/77144b-tab/b/9773fa.
    , Tab enable
    (Tab id: widget_1702376968941; Tab name: Bern)

    GYM1 (Quarta)

    Das erste Gymnasiumsjahr (GYM1), im Kanton Bern auch "Quarta" genannt, ist für ambitionierte SuS eine beliebte Alternative zum 9. Schuljahr auf Sekundarstufe I. Der Lehrplan richtet sich nach jenem des Kantons Bern und ist von der Berner Bildungsdirektion anerkannt.

    GYM2–4 (Tertia bis Prima)

    Nebst den obligatorischen Grundlagenfächern gibt es die Wahl von je einem Schwerpunktfach und Ergänzungsfach für ein ganz persönliches Ausbildungsprofil. Die Ausbildung kann bei genügender Teilnehmerzahl bilingual (Deutsch / Englisch) absolviert werden.

    Schnupperlektionen

    Lust, mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

    Ihre Kontaktperson

    Corinne Schmidhauser
    Bereichsleiterin Maturitäts- und Sportschulen / Mitglied der Geschäftsleitung
    Max-Daetwyler-Platz 1
    3014 Bern
    Tel. 031 537 33 55 E-Mail senden
    Michael Steffen
    Schulleiter Gymnasium
    Max-Daetwyler-Platz 1
    3014 Bern
    Tel. 031 537 38 92 E-Mail senden
    Anchor: anmelden-be

    Anmeldung für das Angebot

    Die AHV-Nummer wird von den kantonalen Behörden für deren Statistik verlangt. Sie wird an keine weiteren Stellen übermittelt. Die AHV-Nummer finden Sie z.B. auf Ihrem Krankenkassen-Ausweis.

    Gesetzliche Vertretung (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

    Rechnungsadresse

    Die Zustellung der Rechnung erfolgt per E-Mail.

    Anchor: beraten-be

    Beraten lassen

    Vielen Dank für Ihre persönlichen Informationen. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Anchor: infoveranstaltungen

    Termine Infoveranstaltungen

    pin

    (Hybrid)

    Di. 3. Juni 2025, 18.00 Uhr
    pin

    (Hybrid)

    Di. 11. November 2025, 18.00 Uhr
    {}
    Filter:

    Content type: "Explore"

    Topic: "Theme"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    pin

    Lernplattform

    Diese kombiniert Präsenz- und Digitalunterricht in ein Blended Learning.

    Filter:

    Content type: "SEO"

    Topic: "Guild"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    hut-gruen

    Eidgenössisch anerkannte Hausmatura

    Sie legen die Prüfungen in Ihrer gewohnten Umgebung ab, werden durch Ihre gewohnten Lehrpersonen geprüft und Ihre Erfahrungsnoten respektive Prüfungsnoten werden gleich gewichtet.

    Filter:

    Content type: "Agency"

    Topic: "Ebook"

    Publish date:
    1990-01-01 01:00:00
    learning

    Zweisprachig

    Absolvieren Sie Ihre Unterrichtsfächer bilingual in Deutsch und Englisch.

    Sie sind unsicher, ob dieses Angebot das Richtige ist für Sie?

    Sie machen sich Gedanken über Ihre Ausbildung oder über den Verlauf Ihrer Karriere und haben offene Fragen? Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen für Ihre schulische und berufliche Zukunft zu fällen.

    Anchor: diplomfeiern
    In der Bildmitte eine lachende Frau.

    Erfolgsmomente

    Es darf gefeiert werden!