Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern: Seit 70 Jahren bietet die Feusi Bildung in Bern an. Heute ist sie aus der Berner Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken.
Während der Feusi Wirtschaftswoche schlüpften unsere Gymnasiasten in die Rolle von Managerinnen und Managern.
 
 
Wir feiern 70 Jahre Feusi
Wir feiern 70 Jahre Feusi
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern: Seit 70 Jahren bietet die Feusi Bildung in Bern an. Heute ist sie aus der Berner Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken.
1
Lehrreiche Wirtschaftswoche am Feusi Gymnasium
Lehrreiche Wirtschaftswoche am Feusi Gymnasium
Während der Feusi Wirtschaftswoche schlüpften unsere Gymnasiasten in die Rolle von Managerinnen und Managern.
2
Hybrid-Infoveranstaltung
Hybrid-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Hybrid-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
3
Hybrid-Infoveranstaltung
Hybrid-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Hybrid-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
4
Hybrid-Infoveranstaltung
Hybrid-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Hybrid-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
5

Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Science (BM TALS)

Die Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Science (BM TALS) legt den Schwerpunkt auf Mathematik und die Naturwissenschaften. Sie gibt Ihnen das Rüstzeug für eine Technische Fachhochschule und verbindet Ihre technische Grundausbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung. Dies erleichtert zum Beispiel den Schritt in eine berufliche Neuorientierung. Mit einer Berufsmaturität ist zudem der Übertritt ins Gymnasium für Erwachsene oder via Passerelle die Aufnahmeprüfung an eine Hochschule möglich. Wir bieten erwachsenegerechten Unterricht mit einer hohen Lektionenzahl.

 
 

Ausbildungsort

 

Ausbildungsziel

Zugang zu Fachhochschulen und höheren Fachschulen. Zugang zur Passerelle.

 

Abschluss

Eidgenössisch anerkannte, kantonale Matura

Hausmatura
Sie schliessen die Matura-Prüfungen als Hausmatura ab. Die Hausmatura bringt Ihnen wichtige Vorteile.

  • Ihre Erfahrungsnoten und Ihre Prüfungsnoten werden gleich gewichtet.
  • Sie legen die Prüfungen in Ihrer gewohnten Umgebung ab.
  • Sie werden durch Ihre eigenen Lehrpersonen geprüft.
  • Experten des Kantons überwachen die Prüfungen.
 

Aufnahmebedingungen

  • Abgeschlossene Berufslehre
  • Standortbestimmung
 

Schnupperlektionen

Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

 

Details Standort

BernHausmatura

Ausbildungsstart

August

 

Kursart/Kursdauer

Vollzeit, 1 Jahr, Montag bis Freitag

 

Vertrag

 

Kosten

Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Science (BM TALS)
(32 Wochenlektionen)
CHF 3540.– pro Quartal

 

Ihre Kontaktperson

Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Science (BM TALS)

Thomas Jahn

Maturitätsschulen
Leiter Berufsmaturität und Passerelle

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 33 33
E-Mail

 

Empfehlenswertes Bildungsangebot

 

 
 
Start August Vollzeit
unverbindlich
 

Nächste Infoveranstaltungen

Weiterführende Angebote

Passende Kurse

Links

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern

Maturitätsschulen
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 33 33
gymnsmfsch
brfsmtrfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag

7.30 – 16.30 Uhr

Dienstag

7.30 – 16.30 Uhr

Mittwoch

7.30 – 18.30 Uhr

Donnerstag

7.30 – 18.30 Uhr

Freitag

7.30 – 15.00 Uhr

Samstag

7.30 – 11.30 Uhr

Welche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?

Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum
 

Bildungspartner

Zertifizierung Weiterbildung

Logo Eduqua

Social Media