Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
Unsere Betriebswirtschafter/-innen HF sind nach München gereist und haben die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH besichtigt, wo Marketing- auf Supply-Chain-Kompetenz trifft.
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern: Seit 70 Jahren bietet die Feusi Bildung in Bern an. Heute ist sie aus der Berner Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken.
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Langzeitgymnasium / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Berufsbildung
Weiterbildung
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
10. Schuljahr
Berufsbildung
Weiterbildung
Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Studienreise Betriebswirtschafter/-innen HF
Studienreise Betriebswirtschafter/-innen HF
Unsere Betriebswirtschafter/-innen HF sind nach München gereist und haben die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Werner Brombach GmbH besichtigt, wo Marketing- auf Supply-Chain-Kompetenz trifft.
1
Wir feiern 70 Jahre Feusi
Wir feiern 70 Jahre Feusi
Alec von Graffenried, Stadtpräsident Bern: Seit 70 Jahren bietet die Feusi Bildung in Bern an. Heute ist sie aus der Berner Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken.
2
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
3
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung in Bern-Wankdorf.
4
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
5
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Solothurn. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
6

dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin NDS HF

Die Ausbildung dipl. Betriebswirtschafter/-in NDS HF, eidg. anerkannt richtet sich an Berufsleute, welche in ihrem aktuellen und künftigen Berufsumfeld fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse benötigen.

 
 

Ausbildungsorte

 

Ausbildungsziel

Mit dem Nachdiplomstudium (NDS) dipl. Betriebswirtschafter/-in, eidg. anerkannt erlangen Sie umfassende Führungs-, Management- und Projektleitungskompetenzen.

 

Abschluss

dipl. Betriebswirtschafter NDS HF/ dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF

Bern: eidg. anerkannt
Solothurn: Anerkennungsverfahren angemeldet

 

Zulassungsbedingungen

Sur-Dossier-Aufnahmen

Über Sur-Dossier-Aufnahmen (andere Ausbildungsabschlüsse, bzw. langjährige qualifizierte Berufspraxis) entscheidet die Lehrgangsleitung.

 

Mit Hilfe der Lernplattform wird Präsenz- und Digitalunterricht (Blended Learning/ Integriertes Lernen) kombiniert und die Effizienz des Internets mit den wichtigen Aspekten zwischenmenschlicher Kommunikation vereint.

 

Schnupperlektionen

Lust mehr zu erfahren? In den Schnupperlektionen erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht und die Arbeitsatmosphäre. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Kontaktperson.

 

Details Standorte

BernHybridunterricht

Start/Dauer/Unterricht

April und September

Variante

Unterrichtszeiten

Variante 1

Dienstag 18.00–21.15 Uhr und
Samstag 8.00–13.00 Uhr

Variante 2

Dienstag und Donnerstag 18.00–21.15 Uhr, 
1 Projektwoche pro Semester

Dieses berufsbegleitende Nachdiplomstudium (NDS) dauert 2 Semester und ist eidgenössisch anerkannt.

Bei uns ist beides möglich – Unterricht vor Ort und auf Distanz

Profitieren Sie von unserem attraktiven hybriden Unterrichtssetting. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie im Kursraum oder online vom Balkon, Garten oder Wohnzimmer aus am Unterricht teilnehmen möchten.* Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.

* einzelne Kurstage finden nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement

 

Lehrgangsinhalte

Fächer

Einführung Unternehmensführung / Betriebswirtschaftslehre

Selbstmanagement und Kommunikation für Führungskräfte

Rechtslehre

Beschaffung und Logistik

Rechnungswesen / Controlling / Investitionsrechnung

Marketing / PR

Qualität / Umwelt / Sicherheit

Volkswirtschaftslehre

Human Resources Management

Strategisches Management / Unternehmensführung

Projektmanagement

Organisationsgestaltung und -entwicklung

Betriebswirtschaftliches Unternehmensplanspiel

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten

Änderungen sind möglich.

 

Vertrag

 

Kosten

CHF 3500.– pro Quartal (inkl. Transferberichte, Diplomarbeit, Fallstudie und mündliche Prüfung. Bücher und Lehrmittel werden zusätzlich in Rechnung gestellt).

 

Ihre Kontaktperson

dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin NDS HF

Daniela  Schärmeli

Weiterbildung & Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Admin. Lehrgangsleiterin Weiterbildung

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 36 36
E-Mail

 

Empfehlenswertes Bildungsangebot

 

SolothurnHybridunterricht

Start/Dauer/Unterricht

April

Unterrichtszeit

Freitag, 8.30−16.30 Uhr

Dieses berufsbegleitende Nachdiplomstudium (NDS) dauert 2 Semester.

Bei uns ist beides möglich – Unterricht vor Ort und auf Distanz

Profitieren Sie von unserem attraktiven hybriden Unterrichtssetting. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie im Kursraum oder online vom Balkon, Garten oder Wohnzimmer aus am Unterricht teilnehmen möchten.* Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.

* einzelne Kurstage finden nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement

 

Lehrgangsinhalte

Fächer

Einführung Unternehmensführung / Betriebswirtschaftslehre

Selbstmanagement und Kommunikation für Führungskräfte

Rechtslehre

Beschaffung und Logistik

Rechnungswesen / Controlling / Investitionsrechnung

Marketing / PR

Qualität / Umwelt / Sicherheit

Volkswirtschaftslehre

Human Resources Management

Strategisches Management / Unternehmensführung

Projektmanagement

Organisationsgestaltung und -entwicklung

Betriebswirtschaftliches Unternehmensplanspiel

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten

Änderungen sind möglich.

 

Vertrag

 

Kosten

CHF 3500.– pro Quartal (inkl. Transferberichte, Diplomarbeit, Fallstudie und mündliche Prüfung. Bücher und Lehrmittel werden zusätzlich in Rechnung gestellt).

 

Ihre Kontaktperson

dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin NDS HF

Jens Kneib

Solothurn
Admin. Lehrgangsleiter

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
032 544 54 54
E-Mail

 

Empfehlenswertes Bildungsangebot

 

 
 

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden


Tanja Kunz
«Den Lehrgang konnte ich unter der Woche absolvieren, so dass das Wochenende „frei“ blieb. Die kompetenten Dozenten haben vor allem auch persönliche Beispiele in den Unterricht eingebracht. Ausserdem gingen sie auf unsere Anliegen ein und gestalteten den Unterricht – wenn immer möglich – nicht „stur“ nach dem Stundenplan. Der ganze Lehrgang war sehr interessant, kurzweilig und lehrreich. »
Tanja Kunz, dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF
Tanja Kunz
Tanja Kunz
«Den Lehrgang konnte ich unter der Woche absolvieren, so dass das Wochenende „frei“ blieb. Die kompetenten Dozenten haben vor allem auch persönliche Beispiele in den Unterricht eingebracht. Ausserdem gingen sie auf unsere Anliegen ein und gestalteten den Unterricht – wenn immer möglich – nicht „stur“ nach dem Stundenplan. Der ganze Lehrgang war sehr interessant, kurzweilig und lehrreich. »
1
verschiedene Starts & Varianten
unverbindlich
 

Nächste Infoveranstaltungen

Weiterführende Angebote

Links

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern

Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 36 36
wtrbldngfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Standort Solothurn

Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn

Welche unserer Aus-/Weiterbildung passt zu Ihnen?

Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum
 

Suche

 
 

Standort Bern

Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 36 36
wtrbldngfsch

Standort Solothurn

Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

 
 
 
360° Tour

360° Tour