07.12.2020
Die Klasse setzt ihr Wissen beim Planen und Durchführen eines Kundenevents in die Praxis um.
Auf dem Weg zum EFZ Kauffrau/Kaufmann, absolvieren die Sportschülerinnen und -schüler auch eine zweijährige betriebliche Ausbildung. Auf diesen Einstieg in die Arbeitswelt werden sie im sogenannten IPT-Unterricht (Integrierte Praxisteile) sorgfältig vorbereitet.
Die Sportschule geht noch näher ran: Um die ersten
Kompetenzen möglichst praxisnah anzuwenden, werden neu mit Partnerfirmen reale
Projekte umgesetzt. So hat die Klasse H2S für die Firma UNIK Sports einen
Kundenanlass zum Thema «Synergien aus Arbeits- und Sportwelt nutzbar machen»
organisiert.
Die Schülerinnen und Schüler konzipierten mit grosser
Begeisterung den gesamten Anlass, der verschiedene Sportprogramme für alle
Teilnehmenden sowie eine Podiumsdiskussion umfasst.
Sie buchen Räumlichkeiten und technisches Equipment,
organisieren das Catering und managen die An- und Abmeldungen. Unterstützt und
angeleitet werden sie von unserem IPT-Coach Pascal Riesen und den
Mitarbeitenden von UNIK Sports.
Die Vorfreude auf den Event steigt mit jedem Häkchen auf der To-do-Liste.
Autor: Pascal Riesen
Die Generation Z hat die Babyboomer als grösste Gruppe der Arbeitskräfte in der Schweiz überholt. Was bedeutet das für die Unternehmen?
mehr erfahrenAlles viel besser machen - das nächste Mal, ganz bestimmt.
mehr erfahrenDo, Di. 11. März 2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bern (vor Ort)
Do, Di. 11. März 2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bern (vor Ort & online) nur Sportschulen & Maturitätsschulen)
Do, Di. 11. März 2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Bern (online)
Do, Di. 11. März 2025, 19:30 Uhr - 20:15 Uhr Bern (online nur 7.-10. Schuljahr)
FEUSI BILDUNGSZENTRUM
Standort Bern (Besondere Volksschule Klick-Schule)
Jubiläumsstrasse 95
3005 Bern
Bildungspartner
Social Media
Suche