Wir verwenden Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Datenschutz
Zum Ostereiersammeln
In dieser Impulsveranstaltung vermitteln wir Ihnen, wie man mit Risiken umgeht und den Jugendlichen dennoch Verantwortung übergibt.
In dieser Impulsveranstaltung vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Kinder im Vorschulalter dabei förderlich begleiten.
7.–10. Schuljahr / Langzeitgymnasium / Maturitätsschulen / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
7.–9. Schuljahr Sport / 10. Schuljahr Sport / Sportgymnasium / Berufsmaturität / Sporthandelsschule
Langzeitgymnasium / Maturitätsschulen / Berufsbildung / Weiterbildung / Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
 
 
Von der Sorge in die Zuversicht
Von der Sorge in die Zuversicht
In dieser Impulsveranstaltung vermitteln wir Ihnen, wie man mit Risiken umgeht und den Jugendlichen dennoch Verantwortung übergibt.
1
Aufwachsen in einer digitalen Welt
Aufwachsen in einer digitalen Welt
In dieser Impulsveranstaltung vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Kinder im Vorschulalter dabei förderlich begleiten.
2
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
3
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung in Bern-Wankdorf. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung. Sie sind herzlich eingeladen!
4
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung/ Weiterbildung in Bern-Wankdorf.
5
Online-Infoveranstaltung
Online-Infoveranstaltung
Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung. Nach einer allgemeinen Vorstellung des Feusi Bildungszentrums erhalten Sie detaillierte Informationen zur gewünschten Ausbildung in Bern-Wankdorf.
6
 

Anmeldung

 
Personalien
Gesetzlicher Vertreter
Abschluss
 

Angaben zum/zur Schüler/in, respektive Student/in

 
 

Die AHV-Nummer wird von den kantonalen Behörden für deren Statistik verlangt. Sie wird an keine weiteren Stellen übermittelt. Die AHV-Nummer finden Sie z.B. auf Ihrem Krankenkassen-Ausweis.

 

Angaben zum gesetzlichen Vertreter

 
 

Abschluss

 

Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Feusi Bildungszentrums müssen die Einschreibegebühr nicht mehr bezahlen.

 

allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Vielen Dank für Ihr Interesse am Feusi Bildungszentrum. Für die definitive Anmeldung erhalten Sie einen schriftlichen Vertrag, der von beiden Vertragsparteien rechtsgültig unterzeichnet werden muss.

 
 
 

FEUSI BILDUNGSZENTRUM

Standort Bern-Wankdorf

Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern

031 537 37 37
brnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Bern-Wankdorf

Standort Muri-Gümligen

Mattenstrasse 2
3073 Gümligen

031 537 39 39
gmlgnfsch

Das Gebäude der Kita - 6. Schuljahr in Muri-Gümligen

Standort Solothurn

Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn

032 544 54 54
slthrnfsch

Das Gebäude des Feusi Bildungszentrums in Solothurn
Kundenaussagen Feusi Bildungszentrum