06.10.2020
Sie als Eltern erhalten konkrete Strategien, wie Sie Kinder und Jugendliche beim selbstständigen Lernen unterstützen können.
Selbstgesteuertes Lernen auf Distanz zur Schule mit all den dazugehörigen Komponenten wie Selbstmotivation, Ausdauer, effektive Informationsverarbeitung sowie Reflexivität, selbstreguliertes Lernen, Willenskraft und die Fähigkeit zur Präsentation von Arbeitsergebnissen ist gegenwärtig in aller Munde. Voraussetzung für dieses Lernen ist die sogenannte Selbstlernkompetenz. Die Selbstlernkompetenz basiert darauf, dass Lernende für ihren eigenen Lernprozess selbst verantwortlich sind und diesen aktiv steuern. Dies bedeutet, dass Lernende an bereits vorhandenes Wissen bzw. an vorhandene kognitive Strukturen anknüpfen und mit Hilfe der 'distance learning'-Materialien sich selbständig weiterbilden. Im Kurs zeigt die Berufs- und Studienberatung anhand von Beispielen, welche Methoden und Techniken das Lernen zu Hause erleichtern und wie Sie die Selbstlernkompetenz Ihres Kindes fördern können.
Themenschwerpunkte
Das Seminar richtet sich an Eltern von Jugendlichen im Alter ab 9 bis 16 Jahren sowie weitere Interessierte.
Die Berufs- und Studienberatung des Feusi Bildungszentrums lädt Sie ein zum Online-Seminar.
Frau Maria-Luisa Gerber
Berufsberatung
Berufs- und Studienberaterin
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 37 70
E-Mail
Herr Marcel Widmer
Berufsberatung
Berufs- und Studienberater
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
031 537 37 70
E-Mail
FEUSI BILDUNGSZENTRUM
Standorte
Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Muri-Gümligen
Mattenstrasse 2
3073 Gümligen
Standort
Solothurn
Sandmattstrasse 1
4500 Solothurn
Durchführungsort
Zofingen
c/o Bildungszentrum (BZZ)
Strengelbacherstrasse
27
4800 Zofingen
Bildungspartner
AGB | Disclaimer | Impressum